Willkommen

in der Podologischen Fachpraxis Swantje B. Boom


Was können wir für Sie tun?

Egal ob Sie gesundheitliche Probleme haben oder Ihren Füßen einfach nur etwas Gutes tun wollen, wir kümmern uns mit professionellem Fachwissen um Ihre Füße.

Wir versorgen im Rahmen unserer podologischen Behandlungen auch Risikopatienten wie Diabetiker, Marcumar-Patienten oder Patienten mit Gefäßerkrankungen.


 

Was genau ist eigentlich Podologie?

Der Beruf des Podologen ist sehr vielseitig und setzt eine mehrjährige, fundierte Ausbildung voraus. Er zählt zu den medizinischen Assistenzberufen und wird in Zusammenarbeit mit Ärzten und Orthopädietechnikern ausgeübt.

Im Gegensatz zur kosmetischen Fußpflege am gesunden Fuß steht bei der podologischen Behandlung der medizinische Aspekt im Vordergrund. Hierbei werden auf ärztliche Anweisung therapeutische Heilmittel und präventive Methoden angewandt.  

Aufgabe des Podologen ist auch, die Arbeit der Ärzte zu unterstützen, indem wir krankhafte Veränderungen am Fuß erkennen, die eine ärztlichen Abklärung erfordern.


Zum Tätigkeitsgebiet des Podologen gehören unter anderem:

- Physiologisch korrektes Schneiden der Nägel

- Behandlung eingerollter und eingewachsener Nägel

- Behandlung von Nagelmykosen oder verdickten Nägeln

- Abtragen übermäßiger Hornhaut und Schwielen

- Fachgerechtes Entfernen und Behandeln von Hühneraugen

- Herstellung von individuellem Druck- und Reibungsschutz

- Entlastung schmerzhafter Stellen

- Anfertigung spezieller Nagelspangen bei eingewachsenen Nägeln

- Nagelprothetik

- Allgemeine und individuelle Beratung zur Fußpflege und Fußgesundheit